Unser BERG-GESUND Sommerprogramm 2022 ist online. Das Wochenprogramm kann hier als PDF heruntergeladen werden. Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
Technik
Kondition
Schwierigkeit
Höhenmeter | Zeit (h) | Distanz (km) | |
---|---|---|---|
1844 | 6.0 | 9.0 | |
2018 | 5.5 | 9.0 |
Heute steht der Höhepunkt der "7 schönsten Gipfel des Großarltales" auf dem Programm: der Keeskogel, 2.884 m!
Zeitig in der Früh treffen wir uns bei unserem Treffpunkt, dem Großarltal-Aktiv-Treff, auf dem Bergbahnenparkplatz in Unterberg. Wir fahren mit dem Taxi zum Oberneureitbauernhof in Hüttschlag. Hier beginnen wir unseren Aufstieg zum Keeskogel über die Hirschgrubenalm und weiter zur Aschlreitalm. Nach einer kurzen Rast bei der Hütte, steigen wir zur Hühnerkarscharte auf. Hier drehen wir nach links und beginnen unseren langen Weg unterhalb des Platten-, Mandl- und Kreuzkogels hindurch, bis zur Lien-Lacke. An diesem kleinen glasklaren Bergsee stärken wir uns, bevor wir über den einzigen Gletscher des Großarltales, das Gstößkees, zum höchsten Punkt des Großarltales aufbrechen. Gut gesichert am Seil des Bergführers erreichen wir über den kurzen Nord-Ost-Grat den höchsten Punkt, wo das Gipfelkreuz steht. Das unglaubliche Panorama der Hafner-, Hochalmspitz- und Ankogelgruppe lässt uns die Mühen des Aufstieges schnell vergessen.
Nach einer ausgiebigen Rast beginnen wir den Abstieg, der großteils entlang des Aufstiegsweges verläuft. Wir haben nun die Möglichkeit über die Modereggalm, die für ihre selbst gemachten Produkte rundum bekannt ist, zum Parkplatz Stockham abzusteigen, oder über Aschlreit- und Hirschgrubenalm, auf dem gleichen Weg also, über den wir aufgestiegen sind. Das Taxi bringt uns anschließend zurück zum Ausgangspunkt in Großarl.
Ausrüstung:
Gute Bergschuhe schützen und entlasten den Fuß und verbessern die Trittsicherheit! Achte bei deiner Wahl auf perfekte Passform, rutschfeste Profilsohle, Wasserdichtigkeit, Steigeisenfestigkeit und geringes Gewicht.
Unbedingt erforderlich: 12-Zack-Steigeisen mit Antistollplatte, Klettergurt mit einem HMS-Karabiner.
Teleskop-Wanderstöcke sind empfehlenswert.
Eine Jause und genügend zum Trinken sind bei dieser langen Hochtour eine Selbstverständlichkeit.
Achte auf geringes Rucksackgewicht. Regen-, Kälte- und Sonnenschutz gehören immer in den Rucksack, ebenso Erste-Hilfe-Paket und Mobiltelefon (Euro-Notruf-112). Karte und GPS unterstützen die Orientierung.
Bei dieser Hochtour sind auf Grund der Dauer, Länge und Schwierigkeit eine sehr gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingt Voraussetzung!
Die Mitnahme von Hunden ist definitiv nicht erlaubt!
Beginn: | 06.07.2022 05:00 Uhr |
Ende: | 06.07.2022 18:00 Uhr |
Treffpunkt: | Großarltal-Aktiv-Treffpunkt, Bergbahnenparkplatz gegenüber Hotel Edelweiß |
Tourenführer: | Sepp Inhöger |
Mobil-Tel.: | + 43 676 86860387 |
E-Mail: | |
Teilnehmer: | max. 7 Personen |
Freie Plätze: | 4 |
Anmeldung bis: | 05.07.2022 15:00 Uhr |
Information | Für Gäste von Mitgliedsbetrieben ist die Teilnahme kostenlos. Für Teilnehmer von Nicht-Mitgliedsbetrieben ist ein Unkostenbeitrag von € 70,00 bar an den Bergführer zu entrichten. Mindestalter Kinder: 12 Jahre Da es sich bei dieser Bergtour um eine wirkliche Herausforderung handelt sind die Informationen und Ausrüstungshinweise unbedingt zu beachten! Die Anmeldung ist ganz einfach mit unten stehendem Button bis zum Vortag 15:00 Uhr! |
Anmelden |
Beginn: | 13.07.2022 05:00 Uhr |
Ende: | 13.07.2022 18:00 Uhr |
Treffpunkt: | Großarltal-Aktiv-Treffpunkt, Bergbahnenparkplatz gegenüber Hotel Edelweiß |
Tourenführer: | Klaus Karlstätter |
Mobil-Tel.: | +43 664 75088753 |
E-Mail: | |
Teilnehmer: | max. 7 Personen |
Freie Plätze: | nur mehr 2 Plätze vorhanden! |
Anmeldung bis: | 12.07.2022 15:00 Uhr |
Information | Für Gäste von Mitgliedsbetrieben ist die Teilnahme kostenlos. Für Teilnehmer von Nicht-Mitgliedsbetrieben ist ein Unkostenbeitrag von € 70,00 bar an den Bergführer zu entrichten. Mindestalter Kinder: 12 Jahre Da es sich bei dieser Bergtour um eine wirkliche Herausforderung handelt sind die Informationen und Ausrüstungshinweise unbedingt zu beachten! Die Anmeldung ist ganz einfach mit unten stehendem Button bis zum Vortag 15:00 Uhr! |
Anmelden |
Beginn: | 20.07.2022 05:00 Uhr |
Ende: | 20.07.2022 18:00 Uhr |
Treffpunkt: | Großarltal-Aktiv-Treffpunkt, Bergbahnenparkplatz gegenüber Hotel Edelweiß |
Tourenführer: | Robert Hochreiter |
Mobil-Tel.: | +436506433357 |
E-Mail: | |
Teilnehmer: | max. 7 Personen |
Freie Plätze: | 6 |
Anmeldung bis: | 19.07.2022 15:00 Uhr |
Information | Für Gäste von Mitgliedsbetrieben ist die Teilnahme kostenlos. Für Teilnehmer von Nicht-Mitgliedsbetrieben ist ein Unkostenbeitrag von € 70,00 bar an den Bergführer zu entrichten. Mindestalter Kinder: 12 Jahre Da es sich bei dieser Bergtour um eine wirkliche Herausforderung handelt sind die Informationen und Ausrüstungshinweise unbedingt zu beachten! Die Anmeldung ist ganz einfach mit unten stehendem Button bis zum Vortag 15:00 Uhr! |
Anmelden |
Unser BERG-GESUND Sommerprogramm 2022 ist online. Das Wochenprogramm kann hier als PDF heruntergeladen werden. Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
Bitte unbedingt einzeln anmelden, sonst stimmen die Zähler der Teilnehmer und freien Plätze bei den Veranstaltungen nicht!
Ausrüstung!
Unbedingt notwendig ist auch, die Ausrüstungshinweise genau durchzulesen, damit Verzögerungen durch fehlende, falsche oder mangelhafte Ausrüstung vermieden werden können!
Vielen Dank!
04.07.2022 09:00 Uhr |
Entschleunigungstag in den Bergen |
11.07.2022 09:00 Uhr |
Entschleunigungstag in den Bergen |
05.07.2022 09:00 Uhr |
Yoga - Wanderung |
12.07.2022 09:00 Uhr |
Yoga - Wanderung |
06.07.2022 07:00 Uhr |
Höhenwanderung mit Blick zum Tappenkarsee in Hüttschlag |
06.07.2022 05:00 Uhr |
1.) Keeskogel, 2.884 m |
08.07.2022 07:00 Uhr |
4.) Frauenkogel, 2.424 m |
13.07.2022 07:00 Uhr |
Höhenwanderung zu den Trögseen im Ellmautal in Großarl |
13.07.2022 05:00 Uhr |
1.) Keeskogel, 2.884 m |
05.07.2022 08:45 Uhr |
Gleitschirm-Tandemflug |
12.07.2022 08:45 Uhr |
Gleitschirm-Tandemflug |
05.07.2022 09:00 Uhr |
Klettersteig - Schnuppern |
12.07.2022 09:00 Uhr |
Klettersteig - Schnuppern |
12.07.2022 12:30 Uhr |
Klettersteig - Schnuppern |
07.07.2022 09:00 Uhr |
Alpenblumenwanderung |
14.07.2022 09:00 Uhr |
Alpenblumenwanderung |
07.07.2022 09:00 Uhr |
Felsklettern - Schnuppern |
14.07.2022 09:00 Uhr |
Felsklettern - Schnuppern |
04.07.2022 10:00 Uhr |
Fitness-Wanderung |
11.07.2022 10:00 Uhr |
Fitness-Wanderung |