Fitness-Wanderung - Vital und fit auf Berg oder Piste

Wandern, Bergsteigen und Skifahren zählen zu den gesündesten Sportarten überhaupt. Die Bewegung in der freien Natur und reinen Bergluft verbessert Kondition, Herz-Kreislauf-System, Immunsystem und stärkt die Atmung. Allerdings ist nicht jeder auf Anhieb dazu geschaffen, sich in den Bergen zu bewegen. Gerade längere Touren und Skiabfahrten stellen für Untrainierte eine Herausforderung dar. Und wenn es etwas höher hinauf geht, wird die ganze Sache auch deutlich anstrengender. Mit der richtigen Vorbereitung kann man dafür sorgen, dass die Bergsportarten ganzjährig ein Genuss werden.

Wer nicht regelmäßig joggt oder ins Fitnessstudio geht, kann dennoch seinen Körper für das Wandern, Bergsteigen und Skifahren vorbereiten. Zügige Spaziergänge oder lockere Läufe, mehrmals pro Woche am besten im Wald, kombiniert mit einfach durchzuführenden Fitnessübungen, trainieren das Herz-Kreislauf-System und führen in der Regel auch zu genügend Kraft für die Berge. Die positiven Effekte dieses Trainings im Wald, haben Clemens G. Arvay und Mariya Beer in ihrem Buch, "Biophilia-Training - Fitnesscenter Wald", bestens beschrieben.

Andreas Viehhauser, dipl. Personaltrainer, Ernährungsexperte und Athletiktrainer wird dir bei einer kurzen Wanderung ein paar dieser Übungen zeigen, die du dann auch zu Hause problemlos durchführen kannst.

Ausrüstung: Wander- oder (Winter-)Sportbekleidung, Wander- oder feste Turnschuhe, evtl. etwas zum Trinken

Mindestalter: 10 Jahre

Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen

Die Mitnahme von Hunden ist aus Rücksicht auf die Gruppe nicht erlaubt!

Fitness-Wanderung

Name Tourenführer
Fitness-Wanderung Andi Viehhauser
Fitness-Winterwanderung Andi Viehhauser

Aktuelles

Wichtig
15:50 15.04.2025
Sommerprogramm 2025

Unser Sommerprogramm beginnt am Montag, 26. Mai und endet am Donnerstag, 6. November. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste bei unseren attraktiven Aktivitäten!

Wichtig
15:46 09.01.2018
Anmeldung!

Bitte unbedingt einzeln anmelden, sonst stimmen die Zähler der Teilnehmer und freien Plätze bei den Veranstaltungen nicht!

Ausrüstung!                

Unbedingt notwendig ist auch, die Ausrüstungshinweise genau durchzulesen, damit Verzögerungen durch fehlende, falsche oder mangelhafte Ausrüstung vermieden werden können!                              

Vielen Dank!

Terminkalender

Termine kommende 14 Tage

Entschleunigung
07.07.2025
09:00 Uhr
Entschleunigungstag in den Bergen
14.07.2025
09:00 Uhr
Entschleunigungstag in den Bergen
Entspannung
08.07.2025
09:00 Uhr
Yoga - Wanderung
15.07.2025
09:00 Uhr
Yoga - Wanderung
Herausforderung
04.07.2025
07:00 Uhr
Saukarkopf, 2.048 m (Variante mit Klettersteig)
09.07.2025
08:00 Uhr
Höhenwanderung mit Blick zum Tappenkarsee in Hüttschlag
09.07.2025
07:00 Uhr
Höllwand, 2.287 m
11.07.2025
07:00 Uhr
Draugstein (Draugsteinspitz), 2.358 m
16.07.2025
08:00 Uhr
Höhenwanderung zu den Trögseen im Ellmautal in Großarl
16.07.2025
07:00 Uhr
Saukarkopf, 2.048 m (Variante mit Klettersteig)
Gleitschirmflug
08.07.2025
08:45 Uhr
Gleitschirm-Tandemflug
15.07.2025
08:45 Uhr
Gleitschirm-Tandemflug
Klettersteig
08.07.2025
09:00 Uhr
Klettersteig - Schnuppern
15.07.2025
09:00 Uhr
Klettersteig - Schnuppern
Sommertag
04.07.2025
09:00 Uhr
Waldbaden - Shinrin Yoku
10.07.2025
09:00 Uhr
Alpenblumenwanderung
11.07.2025
09:00 Uhr
Waldbaden - Shinrin Yoku
17.07.2025
09:00 Uhr
Alpenblumenwanderung
Felsig
10.07.2025
09:00 Uhr
Felsklettern - Schnuppern
17.07.2025
09:00 Uhr
Felsklettern - Schnuppern
Fitness-Wanderung
07.07.2025
10:00 Uhr
Fitness-Wanderung