Da auf Grund der aktuellen Covid-19-Notmaßnahmenverordnung alle Veranstaltungen - auch die im Freien - untersagt sind (§ 12), können wir unser Winterprogramm voraussichtlich erst am Montag, 8.2.2021, starten. Wir bitten um Verständnis - vielen Dank!
Technik
Kondition
Schwierigkeit
Höhenmeter | Zeit (h) | Distanz (km) | |
---|---|---|---|
900 | 3.5 | 4.0 | |
900 | 1.5 | 4.0 |
Wir treffen uns beim Großarltal-Aktiv-Treffpunkt, am Bergbahnenparkplatz in Unterberg. Von dort fahren wir mit dem Taxi zur Hallmoosalm (1.300 m) in Hüttschlag. Von der Hallmoosalm geht es zuerst über ein mäßig geneigte Wiese zum Glettenalm-Güterweg, der nach ca. 200 m nach links verlassen wird. Von da folgen wir dem Wanderweg zur Karteisalm, auf diesem bleiben wir auch nach der Almhütte. Nach Durchquerung eines schütteren Lärchenwaldes erreichen wir ein kleines Plateau, von hier sehen wir bereits das Gipfelkreuz. Der Gipfelhang wird in lang gezogenen Kehren überwunden. Alternativ kann nach dem Plateau nach rechts auf den Gipfelgrat ausgewichen werden.
Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsroute zur Karteis- und Hallmoosalm.
Von der Hallmoosalm erfolgt die Rückfahrt wieder mit dem Taxi.
Ausrüstung für die Skitour auf das Kreuzeck:
- Warme Winterbekleidung
- Rucksack für einen kleinen Proviant, ein Getränk und Wechselbekleidung
- Tourenskischuhe
- Tourenski, Klebe-Felle und Stöcke
- Sicherheits-Set: Lawinen-Verschütteten-Suchgerät (LVS-Gerät oder Piepserl), Sonde und Schaufel
Die Ausrüstung kann gegen Entgelt bei den Sportfachhändlern in Großarl ausgeliehen werden!
Mindestalter: 12 Jahre!
Die Mitnahme von Hunden ist aus Rücksicht auf die Gruppe nicht erlaubt!
Beginn: | 09.02.2021 09:00 Uhr |
Ende: | 09.02.2021 16:00 Uhr |
Treffpunkt: | Großarltal-Aktiv-Treff, Bergbahnenparkplatz Unterberg (gegenüber Hotel Edelweiss) |
Tourenführer: | Fritz Reisenauer |
Mobil-Tel.: | +43 699 81501425 |
E-Mail: | |
Teilnehmer: | max. 8 Personen |
Freie Plätze: | 8 |
Anmeldung bis: | 08.02.2021 15:00 Uhr |
Information | Für alle Gäste von BERG-GESUND-Mitgliedsbetrieben ist die Teilnahme kostenlos. Von Teilnehmern aus Nicht-Mitgliedsbetrieben ist pro Person ein Unkostenbeitrag von € 70,00 beim Bergführer bar zu entrichten. Mindestalter: 12 Jahre Die Anmeldung ist ganz einfach mit untenstehendem Button bis zum Vortag, 15:00 Uhr! |
Anmelden |
Beginn: | 23.02.2021 09:00 Uhr |
Ende: | 23.02.2021 16:00 Uhr |
Treffpunkt: | Großarltal-Aktiv-Treff, Bergbahnenparkplatz Unterberg (gegenüber Hotel Edelweiss) |
Tourenführer: | Fritz Reisenauer |
Mobil-Tel.: | +43 699 81501425 |
E-Mail: | |
Teilnehmer: | max. 8 Personen |
Freie Plätze: | 8 |
Anmeldung bis: | 22.02.2021 15:00 Uhr |
Information | Für alle Gäste von BERG-GESUND-Mitgliedsbetrieben ist die Teilnahme kostenlos. Von Teilnehmern aus Nicht-Mitgliedsbetrieben ist pro Person ein Unkostenbeitrag von € 70,00 beim Bergführer bar zu entrichten. Mindestalter: 12 Jahre Die Anmeldung ist ganz einfach mit untenstehendem Button bis zum Vortag, 15:00 Uhr! |
Anmelden |
Beginn: | 09.03.2021 09:00 Uhr |
Ende: | 09.03.2021 16:00 Uhr |
Treffpunkt: | Großarltal-Aktiv-Treff, Bergbahnenparkplatz Unterberg (gegenüber Hotel Edelweiss) |
Tourenführer: | Fritz Reisenauer |
Mobil-Tel.: | +43 699 81501425 |
E-Mail: | |
Teilnehmer: | max. 8 Personen |
Freie Plätze: | 8 |
Anmeldung bis: | 08.03.2021 15:00 Uhr |
Information | Für alle Gäste von BERG-GESUND-Mitgliedsbetrieben ist die Teilnahme kostenlos. Von Teilnehmern aus Nicht-Mitgliedsbetrieben ist pro Person ein Unkostenbeitrag von € 70,00 beim Bergführer bar zu entrichten. Mindestalter: 12 Jahre Die Anmeldung ist ganz einfach mit untenstehendem Button bis zum Vortag, 15:00 Uhr! |
Anmelden |
Beginn: | 23.03.2021 09:00 Uhr |
Ende: | 23.03.2021 16:00 Uhr |
Treffpunkt: | Großarltal-Aktiv-Treff, Bergbahnenparkplatz Unterberg (gegenüber Hotel Edelweiss) |
Tourenführer: | Fritz Reisenauer |
Mobil-Tel.: | +43 699 81501425 |
E-Mail: | |
Teilnehmer: | max. 8 Personen |
Freie Plätze: | 8 |
Anmeldung bis: | 22.03.2021 15:00 Uhr |
Information | Für alle Gäste von BERG-GESUND-Mitgliedsbetrieben ist die Teilnahme kostenlos. Von Teilnehmern aus Nicht-Mitgliedsbetrieben ist pro Person ein Unkostenbeitrag von € 70,00 beim Bergführer bar zu entrichten. Mindestalter: 12 Jahre Die Anmeldung ist ganz einfach mit untenstehendem Button bis zum Vortag, 15:00 Uhr! |
Anmelden |
Da auf Grund der aktuellen Covid-19-Notmaßnahmenverordnung alle Veranstaltungen - auch die im Freien - untersagt sind (§ 12), können wir unser Winterprogramm voraussichtlich erst am Montag, 8.2.2021, starten. Wir bitten um Verständnis - vielen Dank!
Bitte unbedingt einzeln anmelden, sonst stimmen die Zähler der Teilnehmer und freien Plätze bei den Veranstaltungen nicht!
Ausrüstung!
Unbedingt notwendig ist auch, die Ausrüstungshinweise genau durchzulesen, damit Verzögerungen durch fehlende, falsche oder mangelhafte Ausrüstung vermieden werden können!
Vielen Dank!
keine kommenden Termine!