Unser Sommerprogramm beginnt am Montag, 26. Mai und endet am Donnerstag, 6. November. Die einzelnen Termine sind bereits online und können schon gebucht werden. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste bei unseren attraktiven Aktivitäten!
Technik
Kondition
Schwierigkeit
Höhenmeter | Zeit (h) | Distanz (km) | |
---|---|---|---|
1267 | 4.0 | 4.0 | |
1223 | 5.0 | 5.2 |
Wir treffen uns beim Großrltal-Aktiv-Treff, Bergbahnenparkplatz gegenüber Hotel Edelweiss, und fahren mit dem Taxi über den Güterweg Seilsitzberg (Hüttschlag, Ortschaft Karteis), bis zur Hallmoosalm, 1.300 m. Von hier geht es über den Weg Nr. 53 zur Karteisalm, 1.661 m, diese ist derzeit nicht bewirtschaftet. Weiter geht es über herrlich blühende Almwiesen auf das Karteistörl, 2.145 m. Hier kann ein kurzer Abstecher auf das Kreuzeck, 2.204 m, gemacht werden. Wir kehren zurück auf den Alpenvereinsweg Nr. 702 und gehen durch das hintere Tappenkar Richtung Haselloch. Dieses lassen wir diesmal links liegen und steigen über einen schmalen, mäßig steilen Steig zur Glingspitze, 2.433 m, auf. Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg bis zum Kreuzeck. Von dort steigen wir zur neu errichteten Glettenalmhütte, 1.760 m, ab. Hier stärken wir uns mit selbst gemachten, vorzüglichen Produkten des Maurachbauern aus Hüttschlag und setzen dann unseren Abstieg zum Ausgangspunkt, der Hallmoosalm, fort. Hier holt uns das Taxi wieder ab.
Ausrüstung:
Gute Wanderschuhe schützen und entlasten den Fuß und verbessern die Trittsicherheit! Achte bei deiner Wahl auf perfekte Passform, rutschfeste Profilsohle, Wasserdichtigkeit und geringes Gewicht. Teleskop-Wanderstöcke sind empfehlenswert.
Eine Jause und etwas zum Trinken sollen bei dieser Bergtour nicht fehlen.
Achte auf geringes Rucksackgewicht. Regen-, Kälte und Sonnenschutz gehören immer in den Rucksack, ebenso Erste-Hilfe-Paket und Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), Karte oder GPS unterstützen die Orientierung.
Mindestalter: 12 Jahre
Die Mitnahme von Hunden ist aus Rücksicht auf die Gruppe nicht erlaubt!
Beginn: | 25.07.2025 07:00 Uhr |
Ende: | 25.07.2025 16:00 Uhr |
Treffpunkt: | Großarltal Aktiv-Treff, gegenüber Hotel Edelweiss |
Tourenführer: | Edi Huttegger |
Mobil-Tel.: | +43 664 7661085 |
E-Mail: | |
Teilnehmer: | max. 7 Personen |
Freie Plätze: | 7 |
Anmeldung bis: | 24.07.2025 17:00 Uhr |
Information | Für alle Gäste von BERG-GESUND-Mitgliedsbetrieben ist die Teilnahme kostenlos, außer die Kosten für den Taxitransport. Von Teilnehmern aus Nicht-Mitgliedsbetrieben ist pro Person ein Unkostenbeitrag von € 65,00 an den Wanderführer bar zu entrichten. Mindestalter: 12 Jahre Die Anmeldung ist ganz einfach mit untenstehendem Button bis zum Vortag, 17:00 Uhr |
Anmelden |
Beginn: | 08.08.2025 07:00 Uhr |
Ende: | 08.08.2025 16:00 Uhr |
Treffpunkt: | Großarltal Aktiv-Treff, gegenüber Hotel Edelweiss |
Tourenführer: | Edi Huttegger |
Mobil-Tel.: | +43 664 7661085 |
E-Mail: | |
Teilnehmer: | max. 7 Personen |
Freie Plätze: | 7 |
Anmeldung bis: | 07.08.2025 17:00 Uhr |
Information | Für alle Gäste von BERG-GESUND-Mitgliedsbetrieben ist die Teilnahme kostenlos, außer die Kosten für den Taxitransport. Von Teilnehmern aus Nicht-Mitgliedsbetrieben ist pro Person ein Unkostenbeitrag von € 65,00 an den Wanderführer bar zu entrichten. Mindestalter: 12 Jahre Die Anmeldung ist ganz einfach mit untenstehendem Button bis zum Vortag, 17:00 Uhr |
Anmelden |
Beginn: | 22.08.2025 07:00 Uhr |
Ende: | 22.08.2025 16:00 Uhr |
Treffpunkt: | Großarltal Aktiv-Treff, gegenüber Hotel Edelweiss |
Tourenführer: | Edi Huttegger |
Mobil-Tel.: | +43 664 7661085 |
E-Mail: | |
Teilnehmer: | max. 7 Personen |
Freie Plätze: | 7 |
Anmeldung bis: | 21.08.2025 17:00 Uhr |
Information | Für alle Gäste von BERG-GESUND-Mitgliedsbetrieben ist die Teilnahme kostenlos, außer die Kosten für den Taxitransport. Von Teilnehmern aus Nicht-Mitgliedsbetrieben ist pro Person ein Unkostenbeitrag von € 65,00 an den Wanderführer bar zu entrichten. Mindestalter: 12 Jahre Die Anmeldung ist ganz einfach mit untenstehendem Button bis zum Vortag, 17:00 Uhr |
Anmelden |
Unser Sommerprogramm beginnt am Montag, 26. Mai und endet am Donnerstag, 6. November. Die einzelnen Termine sind bereits online und können schon gebucht werden. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste bei unseren attraktiven Aktivitäten!
Bitte unbedingt einzeln anmelden, sonst stimmen die Zähler der Teilnehmer und freien Plätze bei den Veranstaltungen nicht!
Ausrüstung!
Unbedingt notwendig ist auch, die Ausrüstungshinweise genau durchzulesen, damit Verzögerungen durch fehlende, falsche oder mangelhafte Ausrüstung vermieden werden können!
Vielen Dank!
keine kommenden Termine!